Road to 2025

Mit der Expertise von WPP in Bezug auf die Zukunft des Marketings sind Sie Ihrer Zeit einen Schritt voraus. In diesen Videos werden die wichtigsten Trends für das kommende Jahr untersucht, darunter der Aufstieg von Kurzvideos als Mittel zur Markenbildung, die Macht der künstlichen Intelligenz bei der Erstellung von Inhalten und der Zugänglichkeit sowie die Frage, wie sich Gaming-Plattformen von Gelegenheiten zum Experimentieren zu einem integralen Bestandteil globaler Marketingstrategien entwickeln werden.

Google Cloud x WPP

KI-Agenten steigen auf, aber der Mensch bleibt am Steuer

Die Zukunft des Marketings hängt von der Partnerschaft zwischen KI-Agenten und menschlichen Fähigkeiten ab, so Stephan Pretorius von WPP und Umesh Vemuri von Google Cloud. Empathie und kritisches Denken sind wichtiger denn je.

Das KI-Versprechen wird erfüllt

Wie Marken im Jahr 2025 von ihren KI-Investitionen profitieren werden, diskutieren Amy Armstrong von Amazon Ads und Anna Hickey von WPP OpenDoor.

Amazon Ads x WPP OpenDoor
AI-POWERED INCLUSION: THE LIMITLESS POTENTIAL

Integratives Design ist nicht verhandelbar

Christina Mallon von Microsoft und Josh Loebner von VML erläutern, wie KI die Barrierefreiheit revolutionieren und ungeahnte Möglichkeiten eröffnen wird, die große und wachsende weltweite Gemeinschaft von Menschen mit Behinderungen zu erreichen.

Effektivität und Effizienz im KI-Marketing

Jamie Allan von NVIDIA und Priti Mhatre von Hogarth sehen in Daten, kreativen Visionen und Teamwork den Schlüssel zur Marketingeffizienz im Jahr 2025 und zur Hyperpersonalisierung durch KI.

NVIDIA x Hogarth
Roblox x EssenceMediacom

Roblox: Mehr als eine Experimentierplattform

Allison McDuffee von Roblox und John Scurfield von EssenceMediacom erörtern, wie Marken von Gaming profitieren können - von immersiven Erlebnissen bis hin zu Full-Funnel-Marketing. Messung und Zusammenarbeit sind entscheidend.

Ein neuer Weg zu Markenruhm

Kulturelle Relevanz. Authentische Verbindung. Erreichen Sie ein Publikum, von dem Sie keine Ahnung hatten. Die wachsende Bedeutung von Kurzvideos für Marken untersuchen Sanna Britsman (TikTok) und Rory Sutherland (Ogilvy).

TikTok x Ogilvy